Wespenabwehrduft - zum Fernhalten von Wespen
Alle Jahre wieder: Ob der Sommer früher oder später beginnt, eines ist sicher: Sommer ist auch Wespenzeit.
Bei Verzehr von Kuchen, Eis, oder Grillfleisch im Freien gesellen sich schnell ungebetene Gäste dazu. Vor allem eiweißhaltige Speisen sind für die Plagegeister besonders verlockend. Wespen werden aggressiv, wenn man nach ihnen schlägt, um sie zu vertreiben. Oft sind schmerzvolle Stiche dann die Folge.
Weitere Umgangstipps mit Wespen:
-
Vermeiden Sie heftige Bewegungen - Wespen stechen sobald sie sich bedroht fühlen.
-
Nicht Wegpusten: Das im Atem enthaltene Kohlendioxid gilt im Wespennest und bei den Wespen als Alarmsignal.
-
Decken Sie Nahrungsmittel ab und räumen Sie Essensreste weg.
-
Wischen Sie Ihren Kindern nach dem Essen schnell den Mund ab, um keine Wespen anzulocken.
Wespenabwehrduft - zum Fernhalten von Wespen Alle Jahre wieder: Ob der Sommer früher oder später beginnt, eines ist sicher: Sommer ist auch Wespenzeit. Bei Verzehr von Kuchen, Eis, oder...
mehr erfahren » Fenster schließen Wespenabwehrduft
Wespenabwehrduft - zum Fernhalten von Wespen
Alle Jahre wieder: Ob der Sommer früher oder später beginnt, eines ist sicher: Sommer ist auch Wespenzeit.
Bei Verzehr von Kuchen, Eis, oder Grillfleisch im Freien gesellen sich schnell ungebetene Gäste dazu. Vor allem eiweißhaltige Speisen sind für die Plagegeister besonders verlockend. Wespen werden aggressiv, wenn man nach ihnen schlägt, um sie zu vertreiben. Oft sind schmerzvolle Stiche dann die Folge.
Weitere Umgangstipps mit Wespen:
-
Vermeiden Sie heftige Bewegungen - Wespen stechen sobald sie sich bedroht fühlen.
-
Nicht Wegpusten: Das im Atem enthaltene Kohlendioxid gilt im Wespennest und bei den Wespen als Alarmsignal.
-
Decken Sie Nahrungsmittel ab und räumen Sie Essensreste weg.
-
Wischen Sie Ihren Kindern nach dem Essen schnell den Mund ab, um keine Wespen anzulocken.